Interesse?
Am besten, ihr schaut an einem Freitag um 15 Uhr mal unverbindlich bei unserer Basisausbildung vorbei. Ansprechpartnerinx ist unsere dafür hauptverantwortliche Trainerin Sandra Raspe.
Bevor man sich für oder gegen eine Mitgliedschaft entscheidet, darf einmal umsonst mittrainiert oder zugeschaut werden – so könnt ihr euch überzeugen, ob der HSV 09 das Richtige für euch und euren Vierbeiner ist.
Welche Voraussetzungen muss mein Hund erfüllen?
Versicherungs- und Impfschutz setzen wir voraus. Ein bestimmtes Alter ist jedoch nicht erforderlich – sobald der Vierbeiner eingezogen ist (da sollte er mind. 8 Wochen alt sein), kann und sollte man loslegen. Trainiert wird dann dem Alter und der Ausdauer entsprechend. Ausbildung heißt nicht nur Sitz und Platz oder Hindernisse absolvieren – jeder Vierbeiner will z.B. auch an Artgenossen oder Alltags- wie auch besondere Situationen gewöhnt werden.
Ob euer Hund eine Ahnentafel oder einen Zwingernamen hat, ist uns egal. Eine bestimmte Rasse? Auch da sind wir offen – herzlich willkommen sind große und kleine, junge und alte, Rasse- und Mischlingshunde gleichermaßen.
Muss ich Mitglied sein oder kann ich auch stundenweise an der Ausbildung teilnehmen?
Ja. Wir bieten zwei Möglichkeiten:
- Vereinsmitgliedschaft: Hier könnt ihr den Übungsplatz jederzeit, auch fernab der offiziellen Trainingszeiten, selbstständig nutzen. Da unser Jahresbeitrag vergleichsweise gering ist, wählen viele Interessenten diese Option.
- Grundkurs: Ihr nehmt an 10 Ausbildungseinheiten der Basisausbildung teil (Dauer je ca. 45-60 min). Wenn ihr einmal nicht könnt, ist das für uns nicht weiter schlimm – bedenkt aber, dass nur regelmäßiges Training Ausbildungserfolge bringen kann. Im Anschluss könnt ihr die (freiwillige) Abschlussprüfung absolvieren, um ein Zertifikat zu erhalten. Wer danach weitermachen möchte, kann am ebenfalls 10-teiligen Aufbaukurs teilnehmen oder jederzeit Vereinsmitglied werden. Ein Mindestalter der Hunde für die Kursteilnahme ist nicht vorgeschrieben. Jede Kurskarte ist 6 Monate gültig.
Muss ich an Wettkämpfen teilnehmen?
Nein. Da wir in erster Linie ein Sportverein sind, freuen wir uns aber über jedes Team, das nach der Ausbildung auch an Turnieren und Prüfungen teilnimmt. Es gibt kaum etwas Schöneres, als die Trainingserfolge im sportlich-fairen Wettstreit mit anderen zu feiern.
Was muss ich zum Training mitbringen?
Alles, was den eigenen Hund motiviert – ob Leckerlis, Spielzeug oder sogar beides. Und natürlich gute Laune und eigene Motivation. Leckerlis sollten keinesfalls zu groß und hart sein.
Gibt es eine Welpen(spiel)gruppe?
Wir begleiten gern bei der Welpen- und Junghundanbahnung. Von einer Welpengruppe sprechen wir allerdings ungern, weil das immer davon abhängt, ob und wieviel Hundenachwuchs gerade da ist. Für gewöhnlich tummeln sich bei uns auf dem Hundeplatz aber Vierbeiner beinahe jeden Alters, jeder Rassse und jeder Größe.
Neueste Kommentare