Trainingszeiten
Treffpunkt ist, wenn nicht anders vereinbart, jeweils unser Übungsplatz unter der Altenburg.
Freitag:
15 Uhr – Basisausbildung
Sonntag:
9 Uhr – Gruppentraining, Unterordnung
10 Uhr – THS-Training
Fährten- und Geländelauftraining findet nach individueller Absprache der Aktiven statt.
Montag, 19. August 2019 um 17:33 Uhr
Hund und Hundeführer als Team sind dann auffallend gut,
wenn sie nicht auffallen.
Das ist bei uns leider noch nicht der Fall. Ich möchte es aber ändern.
Meine Hündin Emma ist jetzt 15Monate alt, habe auch schon einiges mit Ihr trainiert. Aber momentan funktioniert gar nichts. Mal gerade sitz und Platz kriegen wir noch hin. kann das sein das sie in der 2.Pupertät steckt?
Würde mir gerne mal ihren Verein anschauen und ein Probetraining machen, zur Zeit kennt sie andere Hunde aber nur von der Leine und da sind die Reaktionen sehr unterschiedlich. von da will ich jetzt unbedingt ganz schnell hin, da bin ich schon mit ihr gestürzt – Folge viele Schürfwunden samt gebrochener Rippe -. Oder aber sie bellt ganz doll, was ich dann auch nicht deuten kann, will sie spielen oder ist sie aggressiv.
Vielleicht können Sie mir ja helfen und wir werden noch das oben angesprochene Team, ansonsten ist sie ganz lieb nur halt sehr auf mich bezogen.
Danke für Ihre Antwort
Ellen
Montag, 20. August 2018 um 16:47 Uhr
Hallo, mein Freund und ich haben uns vor 4 Monaten dazu entschieden einen Labrador zu kaufen. Nun wollen wir, dass er auf Kommandos hört. Egal ob wir alleine zuhause sind oder mit Freunden unterwegs. Wie ich gelesen habe, ist immer samstags Training. Gibt es noch weitere Zeiten in der Woche? Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung freuen.
Liebe Grüße
Sonntag, 16. September 2018 um 13:05 Uhr
Hallo Marie,
entschuldige die späte Rückmeldung. Für den Einstieg empfehlen wir eigentlich grundsätzlich das Basistraining samstags um 14 Uhr, weil dort das Programm speziell auf noch unerfahrene/junge Hunde und Hundeführer zugeschnitten ist. Sollte das bei euch, z.B. aus beruflichen Gründen, gar nicht klappen, könnt ihr euch als Mitglieder auch am Haupttraining, sonntags ab 9 Uhr beteiligen. Am besten, ihr schaut einfach mal unverbindlich vorbei.
VG
Bianca Müller
Freitag, 9. November 2018 um 18:57 Uhr
Hallo, ich muss mich auch entschuldigen, aus privaten Gründen habe ich keine Zeit gehabt, nachzulesen, jedoch kommen wir jetzt gern mal vorbei
Montag, 26. März 2018 um 09:49 Uhr
Hallo, ich wollte einmal nachfragen, ob ich mit meinem Hund bei euch die Begleithundausbildung ablegen kann. Wann kann ich mich bei euch vorstellen?
Freundliche Grüße Silvana Kretschmer
Montag, 2. April 2018 um 19:22 Uhr
Hallo Silvana,
entschuldige die späte Antwort. Natürlich seid ihr als Team herzlich willkommen, euch bei uns auf die Begleithundeprüfung vorzubereiten! Idealerweise schaust du entweder am kommenden Samstag, den 7. April vorbei (da haben wir eine Leistungsprüfung bei uns und im Laufe des Vormittags sind alle Ansprechpartner vor Ort) oder einen Tag darauf am Sonntag, den 8. April zwischen 9 und 11 Uhr – da haben wir regulär Training und können auch alle wichtigen Details und Infos austauschen.
Viele Grüße an dich,
Bianca (Müller), Übungsleiterin & Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit
Freitag, 23. Februar 2018 um 06:46 Uhr
Schönen Guten Morgen.
Ich wollte fragen ob man bei ihnen auch die Ausbildung zum Begleithund, später auch Therapiehund machen könnte?
Ich arbeite im Kindergarten mit meinen Hund.
MfG
Montag, 26. Februar 2018 um 14:40 Uhr
Hallo Annette,
im Rahmen unserer Basisgruppe und dann – weil erhöhter Schwierigkeitsgrad – im Unterordnungstraining unterstützen wir gern auch den Weg zur Begleithundeprüfung. Einmal jährlich (für gewöhnlich im Frühjahr, dieses Jahr am 7. April) richten wir auch selbst eine Begleithundeprüfung aus. Die Ausbildung zum Therapiehund ist leider nicht Teil unseres Vereinsprogramms. Aktuell will eines unserer Mitglieder in BH-Ausbildung nach erfolgreicher Prüfung im April ebenfalls den Weg zum Therapiehund vertiefen, weil ihre Hündin sie in ihre Einrichtung begleitet.
Wenn Sie interessiert sind, schauen Sie doch an einem Samstag um 14 Uhr mal unverbindlich bei uns vorbei.
Viele Grüße,
Bianca (Müller), Übungsleiterin & Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit
Dienstag, 16. Januar 2018 um 14:33 Uhr
Hallo 🙂 wir wollten Mal nachfragen ob zur Zeit ein paar Welpen anwesend sind da wir gerne mit unserem 11 Wochen alten Shiba Inu vorbeikommen würden
Freitag, 19. Januar 2018 um 16:11 Uhr
Hallo Christoph, in den letzten 6 Wochen hatten wir Winterpause und starten morgen 14 Uhr erst wieder mit der Basisausbildung. Deshalb lässt sich im Moment noch gar nicht so genau sagen, ob Welpen da sein werden. Bis direkt vor der Winterpause hatten wir 2, 3 junge Hunde dabei, die nur wenige Wochen Vorsprung vor eurem Welpen haben. Schaut doch einfach mal unverbindlich vorbei. 🙂 VG, Bianca (Öffentlichkeitsarbeit)
Montag, 15. Juni 2015 um 11:11 Uhr
Würde meinen 1,2 Jahre alten Schweizersennen Rüden das ständige geziehe und gezerre an der Leine abtrainieren müsste ich bei ihnen beitreten oder kann man auch nur Trainigsstunden absolvieren
Lg,Markus
Montag, 15. Juni 2015 um 11:38 Uhr
Hallo Markus, Sie und ihr Rüde sind herzlich willkommen in unserer Basis-Übungsstunde jeden Samstag um 14 Uhr. Hier werden unter Anleitung unserer Übungsleiterin Sandra Raspe sowohl einzeln als auch in der Gruppe die verschiedensten Elemente trainiert. In diesem Umfeld lernt ihr Hund entspannt den Kontakt zu verschiedenen Artgenossen im Training kennen und Sie können gezielt daran arbeiten, ihm das Ziehen und Zerren abzugewöhnen. Da wir ein Verein und keine klassische Hundeschule oder Ähnliches sind, berechnen wir keine Gebühr pro Stunde, sondern erheben nur unseren Vereinsbeitrag von 50 EUR pro Jahr (plus einmalig 20 EUR Aufnahmegebühr). Das heißt, eine Mitgliedschaft ist erforderlich. Der Beitrag erlaubt Ihnen auch, den Hundeplatz zu jeder Zeit zu nutzen – auch wenn kein offizielles Training stattfindet. Bevor Sie sich für oder gegen eine Mitgliedschaft entscheiden, dürfen Sie einmal umsonst mitmachen und sich überzeugen, ob der HSV 09 das Richtige für Sie und Ihren Vierbeiner ist. Was wichtig ist: Versicherungs- und Impfschutz setzen wir voraus. Ansonsten gilt: Leckerlis, Spielzeug, gute Laune und Motivation nicht vergessen! Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch! Viele Grüße, Bianca (Müller), Übungsleitern & Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit
Dienstag, 12. Mai 2015 um 14:40 Uhr
Hallo,
Ich wollte nachfragen ob es bei ihnen eine welpenstunde gibt. Wenn ja wann findet diese statt ? Was kommt an kosten Beitrag dazu und wie alt muss der Welpe sein.
Dienstag, 12. Mai 2015 um 19:22 Uhr
Hallo Katrin, eine feste Welpenstunde gibt es bei uns nicht, da wir nie wissen, wann wieviele Welpen welchen Alters bei uns sind. Das hat per Zufall letzten Frühling gerade sehr gut gepasst. Allerdings sind Sie und ihr Welpe trotzdem herzlich willkommen in unserer Basis-Übungsstunde jeden Samstag um 14 Uhr. Momentan haben wir einen jungen Schäferhund von rund 5 Monaten dabei. In diesem Umfeld lernt ihr Hund trotzdem entspannt den Kontakt zu verschiedenen Artgenossen kennen und kann sich an altersgerechte Übungen spielerisch herantasten, auch wenn der Welpe natürlich noch nicht allzu lange mit trainieren kann und soll. Da wir ein Verein und keine Hundeschule oder Ähnliches sind, berechnen wir keine Gebühr pro Stunde, sondern erheben nur unseren Vereinsbeitrag von 50 EUR pro Jahr (plus einmalig 20 EUR Aufnahmegebühr). Der erlaubt euch auch, unseren Hundeplatz zu jeder Zeit zu nutzen – auch wenn kein offizielles Training stattfindet. Bevor Sie sich für oder gegen eine Mitgliedschaft entscheiden, dürfen Sie einmal umsonst mitmachen und sich überzeugen, ob der HSV 09 das Richtige für Sie und Ihren Vierbeiner ist. Was wichtig ist: der Welpe sollte mind. 8-10 Wochen alt sein, Versicherungs- und Impfschutz setzen wir voraus. Ansonsten: Leckerlis, Spielzeug, gute Laune und Motivation nicht vergessen! Dann freuen wir uns auf euren Besuch und wünschen schon jetzt eine tolle Zeit zusammen! Viele Grüße, Bianca (Müller), Übungsleitern & Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit
Montag, 1. September 2014 um 21:34 Uhr
Kann ich denn mit meinem Hund 3,5 Jahre zu ihnen zur Hundeschule kommen? MfG Cathy Berndt
Dienstag, 2. September 2014 um 00:16 Uhr
Hallo Frau Berndt,
wir sind zwar keine Hundeschule – aber ein Verein, der bei der Ausbildung des Hundes Anleitung bietet. Vielleicht auch mit dem Ziel, eines Tages gemeinsam Hundesport zu betreiben. Das geht prinzipiell natürlich auch mit einem Hund, der wie ihrer, schon aus dem Welpenalter raus ist. Sie sind herzlich willkommen: schauen Sie doch einfach mal zum kostenlosen Schnuppertraining vorbei – unsere Übungsstunden finden immer donnerstags ab 16 Uhr und samstags ab 14 Uhr statt. VG, Bianca Müller (Öffentlichkeitsarbeit)