Willkommen im Advent! Was für eine großartige Weihnachtssause am Samstag. Gegen 10 Uhr hat sich unser Sportlerheim in das „grüne Grauen“ verwandelt – natürlich im positiven Sinne: Große und Kleine haben sich an Adventsgestecken, Kränzen und Fröbelsternen ausgetobt. Derweil wurde draußen schon die Feuerschale angeheizt. Die Rauchzeichen haben dann auch ihren Zweck erfüllt: der Weihnachtsmann hat nebst Renhund und Helfer Wichtel den Weg zu uns gefunden – auch ganz ohne Schnee im Sportschlitten. Während für die Jüngsten mit kleinen Geschenken die Weihnachtszeit eingeläutet wurde, hat unser Nachwuchs sich auch für einen Eintrag im Guinessbuch der Rekorde ins Spiel gebracht: für die meisten „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…“- Rezitationen in Folge 🙂
Soviel Arbeit erforderte dann auch entsprechende Stärkung vom Grill. Diesmal neu auf dem Dessertspeisezettel: Stockbrot in süß und herzhaft (Danke, Melli!)! Gerangel um die Stöcker und dichtes Gedränge am Feuer inbegriffen. So haben wir es uns dann drinnen und draußen bei vielen Gesprächen und Liedern zum Jahresende gemeinsam so richtig gut gehen lassen. Euch allen eine schöne Adventszeit!
Hier eine kleine Fotoauswahl:
[supsystic-gallery id=11]
Montag, 7. Dezember 2015 um 11:45 Uhr
Das war eine durchaus gelungene Weihnachtsfeier!
Besonderer Dank an alle, die für die Köstlichkeiten am Grill und Salate gesorgt haben! Der Ansturm ist bestimmt nicht leicht zu bewältigen gewesen
Das Stockbrot habe ich gern gemacht hier noch einmal die Rezepte:
Herzhaftes Stockbrot:
Aus Mehl, etwas Salz, Tomatenmark, Wasser, frischer Backhefe und Delikatessbrühe eine feste klebrige Masse Kneten.
Anschliessend geraspelten Käse und eine gewürfelte Fleischwurst dazugeben und noch einmal gut kneten.
Den Teig bis zum nächsten Tag aufgehen lassen und … Fertig
Süßer Teig:
Aus 500g Mehl, 250g Zucker, eine Prise Salz, einem Würfel frische Backhefe, ein Fläschchen Zitronenaroma eine klebrige feste Masse kneten und einen Tag aufgehen lassen und … Fertig!